ZUM SHOP >>
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb 0 0,00 €*
Produkte
Ganztagsschule
Grundschule
Weiterführende Schule
Erwachsenenbildung
Kita
Räume
Katalog
EinrichtWerk
Shop
Zur Kategorie Produkte
Tische
Stühle & Sitzmöbel
Schränke & Regale
Akustik-System
Zubehör
Lehrer/Dozenten
Zur Kategorie Ganztagsschule
Referenzen Ganztag
Zur Kategorie Grundschule
Einzeltisch / Fünfecktisch
Stühle & Sitzmöbel
Schränke & Regale
Akustik-System
Lehrerarbeitsplatz
Referenzen
Zur Kategorie Weiterführende Schule
Einzeltisch / Fünfecktisch
Schulstühle / Sitzmöbel
Mehrzweckschrank
Akustik-System
Lehrerarbeitsplatz
Referenzen
Zur Kategorie Erwachsenenbildung
Einzeltisch / Fünfecktisch
Seminarstühle
Mehrzweckschrank
Akustik-System
Dozentenarbeitsplatz
Referenzen
Zur Kategorie Kita
Akustik Video
Zur Kategorie EinrichtWerk
Über das EinrichtWerk
Kontakt Deutschland
Kontakt International
Termine & Messen
Karriere im EinrichtWerk
Blog
Referenzen
Service
ZUM SHOP >>
Zum Hauptmenü Trapeztisch vs EWT.5 anzeigen Zurück
  • Produkte
  • Ganztagsschule
  • Grundschule
  • Weiterführende Schule
  • Erwachsenenbildung
  • Kita
  • Räume
  • Katalog
  • EinrichtWerk
  • Shop
    Sie sind hier:
  1. EinrichtWerk
  2. Blog
  3. Trapeztisch vs EWT.5

Das NOVIGADO Projekt - Teil 3 (29.04.2022)

Das NOVIGADO Projekt - Teil 2 (31.03.2022)

Das NOVIGADO Projekt - Teil 1 (15.02.2022)

Die Zukunft der Bibliotheken (01.02.2022)

Soll ich jetzt einen Trapeztisch kaufen? (18.01.2022)

Was wird aus dem Computerraum? (08.12.2021)

Bewegte Schule (23.07.2021)

Vielfalt durch Reduktion (26.05.2021)

Wie die richtigen Möbel die Gesundheit und das Wohlbefinden steigern können (23.04.2021)

Zu Gast im Future Classrom Lab in Brüssel (08.04.2021)

Wie soll das denn gehen: Ein Stuhl für alle? (18.03.2021)

Lernen auf Augenhöhe. (18.02.2021)

Präsenzunterricht in Krisenzeiten? (25.01.2021)

18.01.2022 / Christian Thomann-Busse

Soll ich jetzt einen Trapeztisch kaufen?

Bei der Suche nach mehr Flexibilität für Seminarräume oder Klassenzimmer stoßen Interessenten früher oder später auch auf den Trapeztisch. Ja, dieser Tisch gilt seit Jahrzehnten als ein Pionier alternativer Einrichtungsmöglichkeiten. Aber sollte man auch noch jetzt einen Trapeztisch kaufen? Werfen wir einen Blick auf seine Möglichkeiten. 

Natürlich kann man einen Trapeztisch als Einzeltisch einsetzen. In diesem Fall finden an der langen Seite bis zu zwei Personen Platz zum Sitzen. Im Praxistest zeigt sich aber: Dieser Tisch kommt hier schnell an seine Grenzen, was beispielsweise die Ablagefläche angeht. Durch die abgeschrägten Seiten steht den Nutzern nämlich weniger Fläche zur Verfügung als an einem rechteckigen Tisch. 

Seine eigentliche Bestimmung hat der Trapeztisch in einer fest definierten Aufstellung im Kreis. Auf diese Weise lässt sich mit sechs Tischen eine Gruppe für bis zu zwölf Teilnehmer formen.

An diesem Punkt sind die Möglichkeiten des Trapeztisches aber auch schon so gut wie erschöpft. Klar, man kann zwei Trapeztische auch noch mit den langen Seiten aneinander anordnen. Auf diese Weise erhält man immerhin eine Sechser-Runde. Aber: Wird der Tisch gerade nicht gebraucht, ist er sperrig und schwer. Und um ihn anzuordnen, sind zwei Personen nötig.


Zwischenfazit Trapeztisch

Setzt man ausschließlich auf eine Tischform, so lassen sich mit dem Trapeztisch zwei sinnvolle Gruppen einrichten: eine Runde mit sechs und eine Runde mit zwölf Teilnehmern. Wer wirklich nur diese beiden Varianten benötigt, für den ist der Trapeztisch sicherlich auch heute noch eine gute Alternative zum Standardmobiliar. Wer außerdem noch passende Rechtecktische einsetzt, kann die Variabilität zumindest ein wenig erweitern.


Gibt es eine Alternative zum Trapeztisch?

Natürlich hat es seinen guten Grund, warum der Trapeztisch seit mehr als 70 Jahren als eine Alternative zum klassischen Rechtecktisch eingesetzt wird. Die Entwickler von Schulmöbeln und Büromöbeln konnten über Jahrzehnte einfach keine anderen Möglichkeiten bieten. Deshalb gibt es auch heute noch viele Trapeztisch-Anbieter in Deutschland. Wir vom EinrichtWerk haben allerdings eine echte Alternative mit Mehrwert herausgebracht, den EWT.5. Unser Fünfecktisch ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrungen in der Schulmöbelbranche und intensiven Kontaktes zu Schulen, Seminaranbietern, Universitäten und weiteren Bildungseinrichtungen. Mit seinem Fünfeck-Design schreibt der Fünfecktisch die Einzel- und Gruppenarbeit völlig neu. Und er vervielfacht die Möglichkeiten des Trapeztisches auf einen Schlag. Nur einige Beispiele dazu hier im Bild:

Wo finde ich die Alternative zum Trapeztisch?

Es gibt einen einfachen Grund, warum der Fünfecktisch nicht bei allen Schulmöbeleinrichtern und Büroausstattern in den Sortimenten zu finden ist: Denn wir haben unseren Fünfecktisch patentrechtlich schützen lassen. Jedes Detail ist so ausgeklügelt, dass unser kleines Wunderwerk genau so funktioniert, wie es funktioniert. Und erhältlich ist der Fünfecktisch tatsächlich nur bei EinrichtWerk.


Fazit: Fünfecktisch schlägt Trapeztisch

Über viele Jahre hat der Trapeztisch sich bei Gruppenarbeiten als Alternative zum Rechtecktisch etablieren können. Über Jahrzehnte haben sich die Anbieter von Seminaren und Fortbildungen damit arrangiert, dass der Trapeztisch eine nur begrenzte Möglichkeit von Gruppenarbeiten ermöglichen konnte. Es war schlicht keine Alternative erhältlich. Heute zeigt sich, dass unser Fünfecktisch EWT.5 den Trapeztisch kontinuierlich ablöst. Sowohl Schulen als auch viele Einrichtungen in der Erwachsenenbildung sowie Unternehmen setzen auf die wesentlich besseren Möglichkeiten des Fünfecktischs und bieten damit ganz neue und vielfältigere Möglichkeiten des gemeinsamen Lernens. Der Trapeztisch wird sicherlich weiterhin am Markt erhältlich sein – mit den Möglichkeiten des Fünfecktischs kann er allerdings nicht mithalten.

Hier geht's zum Fünfecktisch EWT.5...

Service-Hotline

Beratung und Bestellung unter: +49 231 - 99 76 000
Mo-Fr: 08:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Kontakt Deutschland
  • Kontakt International
  • Katalog
  • Blog
  • Termine & Messen
  • Referenzen
Information
  • AGB
  • FAQ
  • Karriere
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
Zahlungsarten
PayPal
Vorkasse
Rechnung
Unsere Communities
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt einfach unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter, damit wir Sie über neue Produkte und Angebote informieren können.

Datenschutz *
Zur Newsletter Abmeldung

* Alle Preise zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer und Versandkosten.

© 2021 EinrichtWerk - Alle Rechte vorbehalten.
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Cookies erlauben? Wir benötigen Ihre Zustimmung (Klick auf „Cookies zulassen“) bei vereinzelten Datennutzungen und um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Browser-Infos, Nutzer-ID). Die Datennutzung erfolgt für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.
Mehr Informationen...