Fit für eine erfolgreiche Ganztagsbetreuung

Ganztagsbetreuung im Klassenraum.

Mit dem richtigen Ausstattungskonzept leicht umgesetzt.

Das Ganztagsförderungsgesetz stellt Grundschulen vor neue Herausforderungen. Die räumlichen Anforderungen sind enorm vielfältig, die Budgets oft knapp. Viel einfacher und kostengünstiger als mit aufwändigen Neu- und Umbauprojekten realisieren Sie die Ganztagsschule mit dem genial variablen Einrichtungskonzept von EinrichtWerk. Made in Germany. Der einzigartig flexible Fünfecktisch, der Fußrastenstuhl für alle Altersgruppen, mobile Schränke, Lounge-Module und Sitzmatten strukturieren jeden Klassenraum im Handumdrehen nach Bedarf: für verschiedenste Unterrichtsformen am Vormittag bis zum gemeinschaftlichen Spielen, Basteln und Austoben im Nachmittagsprogramm.

Dabei im Mittelpunkt: der Fünfecktisch. …

Das einzigartige Format mit den optimalen Winkeln (90°, 60°, 30°) ist ein vollwertiger Einzelplatz. Seine besondere Stärke spielt das Erfolgsmodell durch die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten in der Gruppenarbeit aus.

Ob 2er-, 3er- oder 4er-Team, 6er- oder 12er-Gruppe, U-Form, Runde(n) oder Reihe(n): Nahezu jede Aufstellung ist möglich und im Nu realisiert. Für größtmöglichen Freiraum zum Spielen und Bewegen lassen sich die Tische kinderleicht zur Seite rollen und platzsparend stapeln.

Variable Klassenräume zum Lernen, Fördern, Spielen und Wohlfühlen.

Ohne großen Aufwand werden aus einfachen Klassenzimmern multifunktionale Ganztags- und Wohlfühlräume. Eine wertige Investition in die Zukunft Ihrer Schule. Wir beraten und bemustern gerne in Ihren Räumen.
Rufen Sie uns an:
+49 231 - 99 76 000
mail@einrichtwerk.de

Der geniale Fünfecktisch für alle (Lern-) Situationen:

In vorgesehener Weise angeordnet, gewähren die Fünfecktische allen in der Gruppe direkten Blickkontakt. Das erhöht die Aufmerksamkeit, verbessert die Kommunikation und das soziale Miteinander.
Bei jeder Gruppenarbeit – immer der perfekte Blickwinkel:

Ein Stuhl für die Klassen 1 bis 4: universell einsetzbar.

Auf unserem Fußrastenstuhl sitzen alle Kinder auf der gleichen Höhe (die Beinlänge wird über die verstellbare Fußraste angepasst) und auf Augenhöhe mit den Lehr- und Betreuungskräften. So fühlen sich die Kinder respektiert und die Erwachsenen sitzen in gesunderer Haltung an einem normal hohen Tisch und nicht mehr gebückt auf Kinderstühlen.

Zum Fußrastenstuhl …

Modulare Sitzlandschaften und Sitzmatten: Lernen, Spielen, Arbeiten, Chillen, …


Das gleiche innovative Fünfeck-Konzept, die gleichen enorm variablen Kombinationsmöglichkeiten. Vom Einzelplatz bis zu beliebig großen Gruppen, als Lounge-Ecke, Reihe oder Bank, kreis- oder halbkreisförmig. Optimal auch für Aula und Bibliothek, Aufenthaltsräume, Wartezonen, Nischen, Mensa und Meeting-Points. Die Kinder können sich die leichten Elemente ohne fremde Hilfe jederzeit so zusammenstellen, wie sie es gerade benötigen.

Zur Fünfecklounge …

An der Wand und auf dem Tisch: Schreibtafel, Präsentationsfläche und Arbeitsboard in einem. GS-zertifizierte Sicherheits-Aufhängung.


Dieses individuell zu konfigurierende Tafelsystem ist so flexibel und vielseitig, wie Sie es brauchen: Klassische Kreidetafel und/oder Whiteboard. Mit oder ohne Lineatur. Pinnfläche mit haltbarem Leichtschaumkern, Präsentationsboard und mobile Tischtafel, mit der schon Grundschüler kinderleicht arbeiten können.

Zur Multifunktionstafel …

Rollbare Raumteiler: die Joker jeder Raumstruktur

Im dynamischen Tagesablauf machen sich die mobilen Taschenregale schnell unentbehrlich. Schulranzen werden ebenso ordentlich verstaut wie Schreib- und Bastelutensilien. Und das Beste: Die rollbaren Regalcontainer sind mit 74 cm exakt so hoch wie der Fünfecktisch und somit eine geniale Arbeitsplatzerweiterung. Ideal auch als Steh-Arbeitsplatz.

Zum Taschenregal …

Akustik-Optimierer:

Weniger Lärm, weniger Stress. Unsere Akustik-Optimierer minimieren Störgeräusche, die aus den Raumwinkeln zurückgeworfen werden. Der Effekt: deutlich ruhigere Räume mit klarer Akustik, optimierter Sprachverständlichkeit und einer spürbaren Stressreduktion.

Zum Akustik-Optimierer …

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung

Der Anspruch besteht in 2026 zunächst für alle Erstklässler, bis 2029 kommt dann jeweils ein Jahrgang hinzu. Er umfasst eine Betreuung von acht Stunden täglich an fünf Werktagen pro Woche und mindestens 48 Wochen im Jahr. Der Anspruch kann durch Unterrichtszeit, Förderzeit, eine Tageseinrichtung oder das Angebot einer gebundenen oder offenen Ganztagsschule erfüllt werden. 

Wichtige Informationen finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/rechtsanspruch-auf-ganztagsbetreuung-fuer-ab-2026-beschlossen-178826

Unsere Lösungen für den Ganztag:

Fünfeckmatte

Unsere neue Fünfeckmatte schafft dynamische Sitz-, Spiel- und Erholungsinseln. Für bodennahen Unterricht.


Sattelhocker

Das 2-in-1 Multitalent für aktives Sitzen: ergonomischer Hocker und Sattelsitz in einem.


Stapelbank

Extrem vielseitig & robust. In 5 Höhen. Für Klassenzimmer, Aula, Flur, Sporthalle…

So macht die OGS richtig Spaß

Gruppenkombinationen des Fünfecktisches von EinrichtWerk in Panketal

Flexible Ausstattung für die OGS mit perfekter Funktion und dabei tollem Design: vom Fünfecktisch EWT.5 über den Eigentumsschrank EWH.4 bis hin zu unserem innovativen Akustik-System EWA. Ein kompaktes, durchdachtes Sortiment für den Schulalltag, das eine Ganztagsbetreuung im Klassenraum ermöglicht.
Unterschiedliche Anforderungen an die Akustik der Lernräume lösen wir mit unserem Akustik-Optimierer. Der störende Lärm, der im OGS-Betrieb entsteht, wird absorbiert und das Entstehen von Stress reduziert. Die für den Unterricht wichtige Sprachverständlichkeit bleibt dennoch erhalten, denn der Raum wird nicht überdämpft. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne.