Ganztagsbetreuung im Klassenraum

Durch flexible Ausstattung leicht umgesetzt

Moderne Ausstattung von EinrichtWerk in einer Schule in Welldorf

OGS: flexibel, schnell und ohne Umbau durch innovative Ausstattung

Meist kann die bestehende Schule sehr umfangreich für die Ganztagsbetreuung mitgenutzt werden. Dafür müssen nur die Klassenräume neu gedacht werden: Mit Hilfe einer modernen, flexiblen Schulausstattung verbessern Sie nicht nur den Unterricht, sondern können auch die Klassenräume problemlos im Ganztag nutzen - und das ganz ohne Baukran und Presslufthammer.


Der Klassenraum wird Lebensraum:

Der neue Klassenraum in der OGS muss viele Anforderungen erfüllen. Unterricht am Vormittag und nachmittags Hausaufgabenbetreuung und Platz zum Spielen und Toben. Die Kinder müssen sich aber auch ausruhen und zurückziehen können, um sich im Klassenraum wohlzufühlen und ihn als "zweites Zuhause" zu erkennen. Mit der richtigen Ausstattung ist das ein Kinderspiel.

Flexibilität ist die wichtigste Voraussetzung

Die unterschiedliche Anzahl an Kindern im Klassenzimmer zu Unterrichts- bzw. Betreuungszeiten sowie die verschiedenen Anwendungsanforderungen verlangen höchste Flexibilität der Schulmöbel. Als eine wesentliche Komponente tragen vor allem die flexiblen Tische, die sich leicht bewegen und schnell wegstapeln lassen, dazu bei. So geht es im Unterricht am Vormittag darum, viele Kinder bequem im Raum unterzubringen und verschiedene Konstellationen - von Gruppen- bis Einzelarbeit - zu ermöglichen. Am Nachmittag in der Hausaufgabenbetreuung wird dann in kleineren Gruppen oder Zweiterteams gearbeitet und danach mehr Freiraum zum Spielen oder Toben benötigt. Die Tische werden dazu einfach in der Ecke gestapelt oder umgruppiert.


Zu den Kombinationen

Idealer Blickwinkel in Gruppenarbeiten mit dem Fünfecktisch von EinrichtWerk

Perfekter Blickwinkel für bessere Mitarbeit und Konzentration

Unser Schultisch mit den besonderen Winkeln stellt sicher, dass jede nur erdenkliche Kombination möglich ist. Zusätzlich bietet unser Fünfecktisch in allen Gruppenaufstellungen den perfekten, ungehinderten Blickkontakt zu allen Gruppenmitgliedern. Das sorgt dafür, dass sich niemand verstecken kann und jeder voll integriert ist. Eine direkte Ansprache mit Blickkontakt erhöht die Aufmerksamkeit - und nicht zuletzt steigert eine intensive Zusammenarbeit in Gruppen den sozialen Verbund in der Klassengemeinschaft.


Zum Blog-Artikel...

Eine Tischhöhe für ALLE:

Mit unserem Fünfecktisch lernen und spielen alle Schulkinder, Lehr- und Betreuungskräfte auf einer einheitlichen Höhe von 74 cm. Das schont nicht nur den Rücken der Erwachsenen, sondern sorgt auch dafür, dass sich die Kinder ernst genommen fühlen und sich die Kommunikation untereinander verbessert. Dazu wird der Tisch mit unserem Fußrastenstuhl kombiniert. Seine ergonomische, flexible Sitzschale sorgt dafür, dass die Muskeln sich ständig bewegen und erhöht so die Konzentration - egal ob beim Lernen oder Spielen.

Mehr erfahren...

Flexible Raumteiler

Taschenregale auf Rollen helfen, den Raum flexibel zu strukturieren und kleinere Bereiche zu schaffen. Für alle, die lieber stehen statt sitzen, bieten sie Arbeits- oder Spielfläche. Das Taschenregal EWH.4 ist dabei exakt so hoch wie die Tische und kann damit deren Arbeitsfläche erweitern. Und ganz wichtig: die Schultaschen sind aus den Füßen. Keine Stolperfallen..

Neugierig auf unsere Schranklösungen?

Mehr erfahren...

Effizientes Akustik-System

Nicht zuletzt muss die Akustik überprüft werden: In der OGS ist es naturgemäß lauter als im Unterricht. Für die Kinder ist das schließlich auch Freizeit und damit Spiel- und Tobezeit. Unser Akustik-Optimierer schafft den Spagat: der stressende Lärm wird aus dem Raum beseitigt, die Sprachverständlichkeit für den Unterricht bleibt nicht nur erhalten, sie wird tatsächlich optimiert.

Mehr erfahren...

Gruppenkombinationen des Fünfecktisches von EinrichtWerk in Panketal

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung

Der Anspruch besteht in 2026 zunächst für alle Erstklässler, bis 2029 kommt dann jeweils ein Jahrgang hinzu. Er umfasst eine Betreuung von acht Stunden täglich an fünf Werktagen pro Woche und mindestens 48 Wochen im Jahr. Der Anspruch kann durch Unterrichtszeit, Förderzeit, eine Tageseinrichtung oder das Angebot einer gebundenen oder offenen Ganztagsschule erfüllt werden. 

Wichtige Informationen finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend:

BMFSFJ...

Beispiele Ganztagsbetreuung
Zur Bildergalerie

Flexibles Lernen und Spielen im Ganztag


Unsere neue Fünfeckmatte schafft dynamische Sitz-, Spiel- und Erholungsinseln.


Mehr erfahren...

Lernen, Spielen, Arbeiten, Chillen, ...


Eine Sitzlandschaft als Lern-, Rückzugs- und Kommunikationsbereich. Extrem variabel und vielseitig..


Mehr erfahren...

Ideal für flexible Unterrichtsformen, Spiel- und Freizeit. Drinnen und draußen.


Das 2-in-1 Multitalent für aktives Sitzen: ergonomischer Hocker und Sattelsitz in einem.


Mehr erfahren...

Stapelbank

Extrem vielseitig & robust. In 5 Höhen. Für Klassenzimmer, Aula, Flur, Sporthalle…


Lehrerarbeitsplatz

Mobile oder klassische Arbeitsplätze für Lehrkräfte. Pulte, Tische, Stühle & Schränke.


Blog

Informationen, Ideen und Anregungen für modernen Unterricht.


So macht die OGS richtig Spaß

Einrichtung von EinrichtWerk für die Ganztagsbetreuung

Flexible Ausstattung für die OGS mit perfekter Funktion und dabei tollem Design: vom Fünfecktisch EWT.5 über den Eigentumsschrank EWH.4 bis hin zu unserem innovativen Akustik-System EWA. Ein kompaktes, durchdachtes Sortiment für den Schulalltag, das eine Ganztagsbetreuung im Klassenraum ermöglicht.
Unterschiedliche Anforderungen an die Akustik der Lernräume lösen wir mit unserem Akustik-Optimierer. Der störende Lärm, der im OGS-Betrieb entsteht, wird absorbiert und das Entstehen von Stress reduziert. Die für den Unterricht wichtige Sprachverständlichkeit bleibt dennoch erhalten, denn der Raum wird nicht überdämpft.
Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

Hier finden Sie Beispiele und Anregungen aus anderen Grundschulen

Referenzen