ZUM SHOP >>
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb 0 0,00 €*
Produkte
Ganztag
Grundschule
Weiterführende Schule
Erwachsenenbildung
Kita
Shop
Katalog
EinrichtWerk
Räume
Zur Kategorie Produkte
Tische
Stühle & Sitzmöbel
Schränke & Regale
Akustik-System
Lehrer/Dozenten
Zubehör
Zur Kategorie Ganztag
Referenzen Ganztag
Zur Kategorie Grundschule
Einzeltisch / Fünfecktisch
Stühle & Sitzmöbel
Schränke & Regale
Akustik-System
Lehrerarbeitsplatz
Referenzen
Zur Kategorie Weiterführende Schule
Einzeltisch / Fünfecktisch
Schulstühle / Sitzmöbel
Referenzen
Lehrerarbeitsplatz
Mehrzweckschrank
Akustik-System
Zur Kategorie Erwachsenenbildung
Einzeltisch / Fünfecktisch
Seminarstühle
Mehrzweckschrank
Akustik-System
Dozentenarbeitsplatz
Referenzen
Zur Kategorie Kita
Akustik Video
Zur Kategorie EinrichtWerk
Über uns
Unser Team
Karriere
Kontakt Deutschland
Kontakt International
Termine & Messen
Referenzen
Service
Blog
ZUM SHOP >>
Zum Hauptmenü Was wird aus dem Computerraum? anzeigen Zurück
  • Produkte
  • Ganztag
  • Grundschule
  • Weiterführende Schule
  • Erwachsenenbildung
  • Kita
  • Shop
  • Katalog
  • EinrichtWerk
  • Räume
    Sie sind hier:
  1. EinrichtWerk
  2. Blog
  3. Was wird aus dem Computerraum?

Das NOVIGADO Projekt - Teil 3 (29.04.2022)

Das NOVIGADO Projekt - Teil 2 (31.03.2022)

Das NOVIGADO Projekt - Teil 1 (15.02.2022)

Die Zukunft der Bibliotheken (01.02.2022)

Soll ich jetzt einen Trapeztisch kaufen? (18.01.2022)

Was wird aus dem Computerraum? (08.12.2021)

Bewegte Schule (23.07.2021)

Vielfalt durch Reduktion (26.05.2021)

Wie die richtigen Möbel die Gesundheit und das Wohlbefinden steigern können (23.04.2021)

Zu Gast im Future Classrom Lab in Brüssel (08.04.2021)

Wie soll das denn gehen: Ein Stuhl für alle? (18.03.2021)

Lernen auf Augenhöhe. (18.02.2021)

Präsenzunterricht in Krisenzeiten? (25.01.2021)

08.12.2021 / Christian Thomann-Busse

Was wird aus dem Computerraum?

Computerraum vorausschauend einrichten: mit flexiblen Möbeln von EinrichtWerk

Wie sieht die Digitalisierung von Schulen in der Zukunft aus? Wie lassen sich digitale Inhalte sinnvoll in einen guten Unterricht integrieren? Und ist ein Computerraum überhaupt noch zeitgemäß? Solche Fragen stellen sich Kollegien heute in ganz Deutschland. Es sind gute Fragen. Und besonders wichtige.


Der Computerraum: statisch und unflexibel

Der klassische Computerraum zeichnet sich aus durch eine Aufteilung, die sehr statischer und unverrückbar ist. Bestimmt durch stationäre Computer an Netz- und Netzwerkkabeln. In Frontalaufstellung mit Blick zum Lehrer oder entlang der Wände mit dem Rücken zum Lehrer in der Mitte.

„Neue Notebooks und Tablets eröffnen jetzt völlig andere Wege auch im Computerunterricht“, sagt Mario Evans von EinrichtWerk. Wobei immer klarer wird, dass der ursprüngliche Schwerpunkt des Informatikunterrichts bei der Arbeit mit Computern nicht mehr der alleinige Aspekt ist. „Tablets und Notebooks werden immer mehr fächerübergreifend und -ergänzend eingesetzt. Ein weiteres Lehrmittel sozusagen“, weiß Evans.

Womit die ursprünglich unverrückbare Architektur des gewohnten Computerraums immer deutlicher als Anachronismus erscheint. „Spätestens wenn die gesamte Schülerschaft mit Laptops oder Tablets ausgestattet ist, wird er Computerraum nicht mehr benötigt“, so Evans. Und dann? Zeit für Neues!

„In vielen Schulen, mit denen ich zu tun habe, wird der Computerraum gerade neu gedacht“, sagt Mario Evans. Natürlich weiterhin für das klassische Fach Informatik, aber ebenso als Co-Working Space, für Projektarbeiten oder AGs. „Flexibilität rückt hierbei meist in den Vordergrund, denn Schulen freuen sich über jeden Raum, den sie multifunktional nutzen können“, weiß Evans.


EinrichtWerk hebt den Computerraum aufs nächste Level

Bei der Umsetzung solcher Pläne für multifunktionale Computerräume hebt EinrichtWerk Schulen auf das nächste Level. Denn dank des Fünfecktisches EWT.5 lassen sich innerhalb kürzester Zeit und mit minimalem Kraftaufwand immer neue Lernsituationen zusammenstellen. Auf diese Weise entstehen immer neue Möglichkeiten, auch digital unterstützt Schule zu gestalten.

„Einige Schulen möchten gerne weiterhin mit Teilen ihrer digitalen Ausstattung arbeiten, also mit noch fest installierten Computern plus neuen Tablets und Notebooks. Auch da können wir mit dem EWT.5 natürlich neue hybride Möglichkeiten für gemeinsames, konzentriertes und kreatives Arbeiten schaffen.“ Unterrichtssituationen im Transit – wie so viele Bereiche unseres Lebens. Und zugleich bestens vorbereitet für die nächsten großen Schritte. Jetzt aber wirklich.

Service-Hotline

Beratung und Bestellung unter: +49 231 - 99 76 000
Mo-Fr: 08:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Kontakt Deutschland
  • Kontakt International
  • Katalog
  • Blog
  • Termine & Messen
  • Referenzen
Information
  • AGB
  • FAQ
  • Karriere
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
Zahlungsarten
PayPal
Vorkasse
Rechnung
Unsere Communities
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn

* Alle Preise zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer und Versandkosten.

© 2021 EinrichtWerk - Alle Rechte vorbehalten.
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Cookies erlauben? Wir benötigen Ihre Zustimmung (Klick auf „Cookies zulassen“) bei vereinzelten Datennutzungen und um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Browser-Infos, Nutzer-ID). Die Datennutzung erfolgt für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.
Mehr Informationen...